Waräger, das ist die Bezeichnung der slawischen Völker Osteuropas für die Skandinavier. Es waren vor allem die schwedischen Wikinger, die über die Insel Gotland und den finnischen Meerbusen zwischen dem 8. und 12. Jahrhundert in die Gebiete der osteuropäischen Slawen vordrangen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Waräger
Waräger – die skandinavischen Kaufleute Osteuropas
Eingeordnet unter 3 Mittelalter, Archäologie, experinemtelle Archäologie, Schifffahrtsgeschichte
Die mittelalterliche Seefahrt in Nordeuropa
Mit seinem Buch „Seefahrer, Händler und Piraten im Mittelalter“ stellt der Archäologe Dirk Meier die Entwicklung der maritimen Kultur in Nordeuropa vom frühen bis zum späten Mittelalter aus verschiedenen Blickwinkeln dar. Weiterlesen
Eingeordnet unter 3 Mittelalter, Rezension, Schifffahrtsgeschichte