Begleitband zur Ausstellung „5000 Jahre Megacity“
Aufgrund der in den letzten Jahren erschienenen Gilgamesch-Romane dürfte der Mythos des legendären göttlichen Königs der Stadt Uruk inzwischen bekannter sein, als die in ihren Ursprüngen möglicherweise nahezu ebenso alte Geschichte des babylonischen Stadtgottes Marduk. Genau umgekehrt verhält es sich mit den beiden mesopotamischen Metropolen Uruk und Babylon. Das vorliegende Buch „Uruk – 5000 Jahre Megacity“ liefert erstmals eine umfassende Bestandsaufnahme der archäologisch-historischen Erkenntnisse, die die 100 Jahre währende Erforschung der Grabungsstätte bis heute erbracht hat. Dabei präsentieren die Autoren die vor mehr als 5000 Jahren entstandene Siedlung als die Wiege der städtischen Zivilisation. Weiterlesen