Während noch wenige Jahrzehnte zuvor ein Adelstitel höchste Anerkennung hervorrief, der Handwerker zumindest ein geachteter Stand war und der Herr Geheimrat mit vielen ehrerbietigen Bücklingen bedacht wurde, stand bereits in der Mitte des 19. Jahrhunderts der Ingenieur ganz oben auf der Skala der gesellschaftlichen Anerkennung. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Industrie
Der Beginn des industriellen Zeitalters
Eingeordnet unter 19. Jahrhundert, 5 Neuzeit, industrielle Revolution
AufRuhr 1225! Ritter, Burgen und Intrigen
Ruhrgebiet, das ist das Synonym für die deutsche Eisenindustrie und den Kohlebergbau des 19. und 20. Jahrhunderts schlechthin. Technikmuseen, Schifffahrtsstraßen, Industriedenkmale dokumentieren heute die industrielle Erfolgsstory des Ballungsraumes. Spätestens ab dem 27.02.2010 wird aber mit der Mammutausstellung „AufRuhr 1225! Ritter, Burgen und Intrigen“ im Archäologiemuseum Herne das einseitige Geschichtsbild der Region gründlich zurechtgerückt. Weiterlesen
Eingeordnet unter Archäologie, Ausstellungen