Ein Buch zur Archäologie und Geschichte der Schlacht am Harzhorn
Es war tatsächlich einmal eine archäologische Sensation, als im Jahr 2008 niedersächsische Kreisarchäologen der Öffentlichkeit die Überreste eines römischen Schlachtfeldes präsentierten, dort, wo es nach bisherigem Geschichtsverständnis eigentlich keines geben sollte. Trotzdem musste die römische Geschichte Germaniens natürlich nicht grundlegend neu geschrieben werden, auch wenn das unerwartet entdeckte historische Ereignis einen neuen Blick auf die Hintergründe des Germanenkrieges des „ersten Soldatenkaisers“, Maximus Thrax, geradezu forderte. Weiterlesen