Suchergebnisse für: Krüssmann

Wie der Krieg in den Norden des Deutschen Reiches kam

Der große Krieg im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, später der Dreißigjährige genannt,  hätte 1622/23 schon zu Ende sein können. Der böhmische Aufstand war niedergeschlagen, die Truppen der katholischen Liga  unter ihrem Feldherren Tilly behaupteten siegreich das Feld, Kaiser Ferdinand … Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Krieg im Norden Europas zu Lande und zu Wasser zur Zeit des 30 jährigen Krieges, Schwerpunkthemen

GeschiMag im Gespräch: Mansfeld Biograf Walter Krüssmann

Mit dem Buch Ernst von Mansfeld (1580–1626); Grafensohn, Söldnerführer, Kriegsunternehmer gegen Habsburg im Dreißigjährigen Krieg präsentiert Walter Krüssmann eine umfassende Analyse des Lebens und Wirkens des Luxemburger Berufskriegers. GeschiMag* sprach mit dem Autor. GeschiMag: Herr Dr. Krüssmann, was hat Sie … Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 4 Frühe Neuzeit, Dreißigjähriger Krieg, GeschiMag im Gespräch

Ernst von Mansfeld –Biografie eines Kriegsunternehmers

Die vorherrschende Meinung über den Söldnerführer und Kriegsunternehmer im Dreißigjährigen Krieg, Ernst von Mansfeld, ist vernichtend. Er gilt als Glücksritter, brutaler Plünderer und hat den Ruf käuflich zu sein. Walter Krüssmann rückt diese Charakterisierung in seiner gelungenen Biografie zurecht.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 4 Frühe Neuzeit, Dreißigjähriger Krieg, Rezension